Mödl

Mödl
Mödl,
 
Martha, Sängerin (hochdramatischer Sopran, ursprünglich Alt), * Nürnberg 22. 3. 1912, Stuttgart 17. 12. 2001; debütierte 1943 in Remscheid und wurde 1949 Mitglied der Hamburger und 1953 der Stuttgarter Staatsoper; trat u. a. an der Wiener Staatsoper, der Metropolitan Opera in New York und der Mailänder Scala sowie bei Festspielen (Bayreuth, Salzburg) auf. Sie wurde nicht zuletzt wegen ihrer darstellerischen Fähigkeiten besonders als Wagner-Sängerin bekannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Modl — ist der Familienname folgender Personen: Andreas Modl (* 1961), Karateka und Bundesreferent im Deutschen Karate Verband Josef Modl (Sänger) (1863–1915), österreichischer Volkssänger und Gesangskomiker Josef Modl (Politiker) (* 1931),… …   Deutsch Wikipedia

  • Mödl — ist der Familienname folgender Personen: Ludwig Mödl (* 1938), deutscher römisch katholischer Theologe Martha Mödl (1912–2001), deutsche Opernsängerin Siehe auch: Modl Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • ModL — abbrev. Modern Latin * * * …   Universalium

  • modl — módl m (módla ž) <N mn i, G ā> DEFINICIJA reg. kalup različitih veličina i oblika za pravljenje kolača ETIMOLOGIJA njem. Model …   Hrvatski jezični portal

  • ModL — abbrev. Modern Latin …   English World dictionary

  • Martha Mödl — (March 22, 1912, in Nuremberg – December 17, 2001, in Stuttgart) was a German soprano, and later a mezzo soprano. She specialized in large dramatic roles, most notably Wagnerian roles such as Isolde, Kundry, and Brünnhilde. Mödl was celebrated… …   Wikipedia

  • Andreas Modl — (* 21. Februar 1961) ist der Bundesreferent für das American Karate System im Deutschen Karate Verband. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Sportliche Erfolge 3 Weblinks 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Mödl — (* 20. März 1938 in Ingolstadt) ist ein deutscher, römisch katholischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitarbeit in Gremien und Fachberbänden 3 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Martha Mödl — Grab von Martha Mödl; München, Ostfriedhof Martha Mödl (* 22. März 1912 in Nürnberg; † 17. Dezember 2001 in Stuttgart) war eine deutsche Opernsängerin (dramatischer Sopran, später Mezzosopran). Neben Astrid Varnay und Birgit Nilsson gehört …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Modl (Sänger) — Josef Modl (links) mit dem Komponisten Karl Kratzl Josef Modl (* 18. März 1863 in Wien; † 1. März 1915 in Karlsbad, Österreich Ungarn, heute Tschechien), auch „der fidele Peperl“[1] genannt, war einer der be …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”